Voßenkaul mit beeindruckendem Ergebnis im Amt bestätigt

Vorstand SPD Ortsverein Heinsberg 2008-2010
Vorsitzender Hans Josef Voßenkaul (vorn) mit dem neuen Vorstand (v.l.n.r.) Brigitte Voßenkaul, Britta Welfens, Uwe Rauschning, Michael Eitze, Heinz Deussen, Jochen Lintzen, Angela Herberg, Anneliese Wellens, Verena Schindler-Derichs und Ilse Lüngen

Auf der letzten Mitgliederversammlung des Jahres 2008 standen im SPD-Ortsverein Heinsberg Neuwahlen an. In seinem Rechenschaftsbericht konnte Vorsitzender Hans Josef Voßenkaul auf eine positive Bilanz der letzten zwei Jahre zurückblicken und er betonte die gute Zusammenarbeit zwischen dem Ortsverein, den Distrikten, den Arbeitsgemeinschaften und insbesondere mit der SPD-Stadtratsfraktion. Man habe zu einem konstruktiven Miteinander gefunden, das von einem fairen Arbeitsstil geprägt gewesen sei.

Dies sahen auch die anwesenden Genossinnen und Genossen so, die ihn anschließend mit dem rekordverdächtigen Stimmergebnis bei nur einer Enthaltung für zwei weitere Jahre zu ihrem Vorsitzenden wählten. Als Stellvertreter stehen ihm weiterhin Heinz Deussen und Uwe Rauschning zur Seite. Wiedergewählt wurden auch Jochen Lintzen als Schriftführer, Jürgen Siegberg als stellvertretender Schriftführer, Verena Schindler-Derichs als Kassiererin und Ilse Lüngen als stellvertretende Kassiererin. Komplettiert wird der Vorstand von den Beisitzern Michael Eitze, Angela Herberg, Brigitte Voßenkaul, Britta Welfens und Anneliese Wellens, die alle – bis auf Britta Welfens – bereits dem alten Vorstand angehörten.

Für die Überprüfung der ordnungsgemäßen Kassenführung werden Ralf Herberg, Hubert Minkenberg und Willi Welfens als Revisoren sorgen. Bei den SPD Unterbezirksparteitagen werden Angela Herberg, Jochen Lintzen, Uwe Rauschning, Verena Schindler-Derichs und Hans Josef Voßenkaul den SPD-Ortsverein Heinsberg als Delegierte vertreten. Trotz der umfangreichen Wahlen hatte Versammlungsleiter Ralf Herberg keine Schwierigkeiten die Mitgliederversammlung in knapp zwei Stunden über die Bühne zu bringen.