Zu Beginn der SPD-Mitgliederversammlung mussten die Anwesenden ein wenig Geduld aufbringen, da der Unterbezirksvorsitzende und Bundestagskandidat Norbert Spinrath sich aus Termingründen verspätete. So konnte der Vorsitzende Hans Josef Voßenkaul nach der offiziellen Begrüßung und der Bekanntgabe der Tagesordnung organisatorische Punkte abhandeln, bevor der zwischenzeitlich eingetroffene und gewählte Versammlungsleiter Norbert Spinrath den Startschuss für die Wahl der Direktkandidaten gab.
Um die Stimmen der Wählerinnen und Wähler bewerben sich in Heinsberg zur Kommunalwahl am 7. Juni 2009 insgesamt 32 Personen, darunter 10 Frauen. Von diesen treten 22 Kandidaten (6 Frauen und 16 Männer) sowohl in einem Wahlkreis als auch auf der Reserveliste an.
Zunächst stellten sich die einzelnen Bewerber vor. Dabei folgten sie alle dem Beispiel des Vorsitzenden Hans Josef Voßenkaul, der aufgrund der Erfahrungen in den letzten Jahren erklärte, im Falle eines Ausscheidens aus der SPD ein über die Reserveliste erworbenes Mandat zur Nachbesetzung durch die SPD zur Verfügung zu stellen. Die Wahl der Direktkandidaten verlief problemlos und bereits nach kurzer Zeit konnte die Zählkommission das Ergebnis bekannt geben. Zwischen 90 und 100 % der abgegebenen Stimmen fielen auf die vom Vorstand vorgeschlagenen Kandidaten für die einzelnen Wahlkreise. Demnach kandidieren in Waldenrath/Straeten Willi Welfens, in Randerath/Uetterath Bernd Reibel, in Porselen/Horst Pascal-J.-Claude Krickel, in Dremmen Ralf Herberg WK(4) und Hans Josef Voßenkaul WK(5), in Oberbruch Jochen Lintzen WK(6), Herbert Deußen WK(7), Inge Deußen WK(8) und Heinz-Peter Deußen WK(9), in Unterbruch Peter Derichs, in Schafhausen/Schleiden Uwe Rauschning, in Aphoven/Laffeld/Scheifendahl/Erpen Lambert Rebig, in Heinsberg Verena Schindler-Derichs WK(13), Lydia Hawinkels-Simon WK(14), Michael Eitze WK(15) und Lisa Dings WK(16), in Lieck Jürgen Siegberg, in Kirchhoven Ilse Lüngen WK(18) und Hubert Minkenberg WK(19), in Kempen/Unterbruch Wilfried Lüngen, in Karken Brigitte Voßenkaul WK(21) und Georg Grün WK(22).
Die Wahl der Bewerber für die Reserveliste war bis auf einen Listenplatz ebenfalls schnell entschieden. Lediglich der Listenplatz 5 war begehrt. Hier kandidierten Jürgen Siegberg und Lambert Rebig gegeneinander, wobei Lambert Rebig mit drei Stimmen Vorsprung die Wahl für sich entscheiden konnte. Angeführt wird die Reserveliste vom Bürgermeisterkandidaten Hans Josef Voßenkaul. Auf den weiteren Plätzen folgen Verena Schindler-Derichs, Ralf Herberg, Inge Deußen, Lambert Rebig, Jürgen Siegberg, Jochen Lintzen, Uwe Rauschning, Bernd Reibel und Lydia Hawinkels-Simon.
Nachdem die Ersatzkandidaten für die Wahl zum Rat der Stadt Heinsberg ebenfalls gewählt und die Gültigkeit der Wahlen festgestellt worden war, bedankte sich Hans Josef Voßenkaul bei den Anwesenden für die zügige und störungsfreie Durchführung der Veranstaltung und beendete die Sitzung.