Wir alle sitzen in einem Boot.
Wir alle sitzen in einem Boot.
Corona, Sars-CoV2, Covid19… Egal, wie wir es nennen, dieses Virus betrifft jeden Einzelnen und jede Einzelne von uns. Die massiven Einschränkungen der sozialen Kontakte im Privaten, die Schul- und Kitaschließungen, Kurzarbeit oder umfangreiche Mehrarbeit, aber auch leergekaufte Regale und Abstandsregelungen im Supermarkt sind überall spürbar. Die Liste ließe sich endlos weiterführen, so umfangreich hat das Virus sich in unser tägliches Leben eingenistet. Und wie es aussieht, wird das auch noch eine ganze Weile so bleiben…
Wir von der SPD-Geilenkirchen haben uns in den letzten Wochen ganz bewusst dazu entschieden, Sie nicht noch zusätzlich mit unseren Nachrichten oder Meldungen zu überfrachten. Es ist uns nicht angemessen vorgekommen, in diesen außergewöhnlich schwierigen Zeiten mit dem Finger auf politische Nuancen zu zeigen. Denn im Vergleich zu den allermeisten anderen Ländern können wir stolz darauf sein, dass unsere Regierungen, Verwaltungen und jedes Mitglied unserer Gesellschaft das Richtige zum richtigen Zeitpunkt getan haben!
So waren die direkten Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch Landrat Pusch notwendig um die Verbreitung des Virus zu stoppen. Andererseits geben die Entscheidungen der SPD-Minister Hubertus Heil, Franziska Giffey und Olaf Scholz zu Soforthilfen, Kurzarbeitergeld, Kita-Öffnung für Alleinerziehenden usw. uns allen die Sicherheit, dass die massiven Einschränkungen für uns zu bewältigen sind.
Wir möchten an dieser Stelle auch einmal danke sagen. Danke an unsere Ministerinnen und Minister, dass ihr in dieser schwierigen Lage den Überblick und das Augenmaß behaltet, uns durch diese Situation zu führen. Danke an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, die mit Mut und Zuversicht die notwendigen Einschränkungen ertragen und Verantwortung für sich selbst und ihre Nächsten übernehmen. Dieses Verantwortungsbewusstsein wird uns den Weg in eine „freiere“ Zukunft ermöglichen. Bitte bleiben Sie so!