Hubertus Heil zum Lieferkettengesetz: „Wir werden von Unternehmen nichts verlangen, was unmöglich ist.“
„Es geht um Unternehmen mit mehr als 500 Beschäftigten. Das sind ungefähr 7300 Unternehmen in Deutschland.“ Weder Staaten noch Unternehmen könnten sich um die Verantwortung für die Einhaltung von Menschenrechten herumdrücken. „Wir reden hier über den Kampf gegen Kinderarmut und Ausbeutung“, unterstrich Heil. Ziel ist es, dass bei der Herstellung etwa von Kleidern, Schokolade oder Elektrogeräten die Menschenrechte eingehalten werden.