Die meisten Schüler*innen in Nordrhein-Westfalen befinden sich in der sechsten Woche im Distanzunterricht. Das Homeschooling leistet zwar einen wichtigen Beitrag zur Kontaktreduzierung, bietet aber keinen Schutz vor Überlastung und Prüfungsängsten. Für uns ist klar: Die psychische Gesundheit und die Bildungslaufbahn der über 1,8 Millionen Schüler*innen darf nicht unter der planlosen Corona-Politik der Landesregierung leiden!
Aus diesem Grund fordern wir verbindliche Aussagen zu (Abschluss-)prüfungen, Benotungen, dem Aufgabenpensum und nicht zuletzt erweiterte und barrierearme Beratungsangebote für alle Schüler*innen, die unter der aktuellen Situation psychisch leiden.