Heute vor einem Jahr wurden bei einem rassistischen und rechtsextremen Terroranschlag in Hanau neun Menschen getötet. Wir wollen heute an sie erinnern, den Angehörigen aber fehlen ihre Töchter, Söhne und Geschwister jeden Tag. Rechtsextremismus ist noch immer die größte Gefahr für dieses Land. Nach Hanau wurde ein Kabinettsausschuss für den Kampf gegen Rechtsextremismus gegründet und 89 konkrete Maßnahmen beschlossen. „Das war ein starkes Zeichen, weil damit klar geworden ist, dass auch die Bundesregierung Rassismus als ernstes Problem anerkennt und sich gegen Gewalt, Hass und Hetze stellt. Weitere Schritte müssen folgen, etwa der entschiedene Kampf gegen den Alltagsrassismus“, sagt Serpil Midyatli unsere stellvertretende Parteivorsitzende. Sie ist die Tochter türkischer Einwanderer und hat Verwandte in Hanau.