Neue Studienstandorte in Gütersloh und Lüdenscheid sind gut für die Region und das Land

NEUE STUDIENSTANDORTE IN GÜTERSLOH UND LÜDENSCHEID SIND GUT FÜR DIE REGION UND DAS LAND

Mit einem Änderungsantrag zum eingebrachten Gesetz zur Änderung des Kunsthochschulgesetzes und zur Änderung weiterer Vorschriften im Hochschulbereich haben die Regierungskoalitionen vorgeschlagen, die bisherigen Studienorte Gütersloh und Lüdenscheid zu Studienstandorten weiter zu entwickeln und entsprechend umzufirmieren. Diesen Änderungsantrag, der nun in der weiteren Debatte beraten und abgestimmt wird, unterstützt die SPD-Fraktion ausdrücklich. Hierzu erklärt Dietmar Bell, wissenschaftspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW:

„Mit diesem Antrag wird die ausgesprochen positive Entwicklung an den bisherigen Studienorten Gütersloh und Lüdenscheid gewürdigt und für die Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bielefeld und Südwestfalen Sicherheit und Nachhaltigkeit geschaffen. Wir sind dankbar dafür, dass die Bemühungen um diese Standorte legislatur- und fraktionsübergreifend von den Wissenschaftspolitikerinnen und Wissenschaftspolitikern im Landtag NRW vorangetrieben werden. Es ist ein starkes Signal in beide Regionen und an beide Hochschulen, dass die eingeschlagenen Wege auch zukünftig unterstützt werden.“

Dietmar Bell

Wissenschaftspolitscher Sprecher

Andreas Hahn

Pressesprecher und
Leiter der Pressestelle

Telefon: +49 211 884 2808Fax: +49 211 884 2042E-Mail: andreas.hahn@nulllandtag.nrw.de