Wir wollen eine zukunftsfähige Wirtschaft fördern. Und unseren wirtschaftlichen Erfolg nicht mehr nur am BIP messen, sondern am Wohlergehen unserer Gesellschaft und Natur.
Deshalb müssen wir daran arbeiten, dass
…wir bis spätestens 2050 klimaneutral wirtschaften – mit Windkraft und Sonne als unsere Energiequellen, die gestützt werden durch eine saubere Wasserstoffwirtschaft. Unternehmen, die klimafreundlich agieren, sollen finanziell entlohnt werden. Damit schützen wir nicht nur Umwelt und Klima, sondern schaffen auch sichere Arbeitsplätze, die unseren Wohlstand weiter sichern.
Wir wollen Start-ups fördern, denn sie sind wichtige Wachstumsmotoren für die Wirtschaft. So schaffen wir neue Arbeitsplätze in den Regionen.
Wir fordern tarifliche Verträge, neue Ausbildungskonzepte und praxisnahe Ausbildungen im Handwerk. Für eine faire Entlohnung und um den Fachkräftemangel zu unterbinden.
Wir werden die Wirtschaftsbereiche nicht vergessen, die in der Pandemie zugunsten der Gesundheit aller besondere Einbußen hinnehmen mussten. Das gilt für die Kultur und die Tourismusbranche.
Wir möchten den Fokus mehr auf den inländischen Tourismus richten.
In unserem Zukunftsprogramm kannst du dich nochmal über unsere Pläne informieren.
https://link.spd.de/fb-zukunftsprogramm
https://link.spd.de/fb-zukunftsprogramm