Ministerin Gebauer hat mal wieder nicht zu Ende gedacht !

Vor einigen Wochen habe ich die #NRW-Landesregierung gefragt, wie das Alltagshelferprogramm an der #OGS angenommen wird. Alltagshelferinnen und Alltagshelfer unterstützen das pädagogische Personal in den Einrichtungen bei Aufgaben, die wegen der Corona-Pandemie übernommen werden müssen. Hierzu zählt beispielsweise der Mehraufwand, der durch Dokumentation der Anwesenheit, die erschwerte Essensausgabe und die regelmäßige Desinfektion von Flächen entsteht.
Ein Teil der Antwort, die ich jetzt erhalten habe, ist positiv: Das Programm wird sehr gut angenommen, mehr als 23 Millionen Euro wurden beantragt. Gleichzeitig zeigt Schulministerin #Gebauer keinerlei Motivation, den Alltagshelferinnen und Alltagshelfern, die so kurzfristig an den Offenen Ganztagsschulen eingesprungen sind, eine berufliche Perspektive zu bieten. Das wäre aber sinnvoll und notwendig – auch unabhängig von der Pandemie! Und: Ihr Minsterkollege #Stamp macht genau das bei den #Kita-Helfern.
Warum also nicht auch an der OGS? Das möchte ich von der Landesregierung wissen und habe deshalb eine weitere Kleine Anfrage gestellt.