Der 1. Mai ist auch für uns Sozialdemokratinnen seit jeher ein besonderer Tag

Der 1. Mai ist für uns im #Rheinland in doppelter Weise ein Feiertag und deshalb schlagen an diesem Tag auch immer zwei Herzen in meiner Brust:

Traditionell ist der 1. Mai der Tag des Maibrauchtums. Junggesellen und #Maijungen ziehen nachts um die Häuser, singen die unverheirateten Mädchen aus, stellen ihnen Maibäume und hängen Maiherzen. In meiner Heimatstadt Würselen wird diese Tradition durch die #Jungenspiele hochgehalten.

Der 1. Mai – der #TagderArbeit – ist aber auch für uns Sozialdemokratinnen seit jeher ein besonderer Tag. Die Arbeiterbewegung, aus der die SPD und die Gewerkschaften entstanden sind, tritt an diesem Tag für ihre Rechte ein.

Sowohl das eine als auch das andere kann in diesem Jahr leider erneut nicht in der gewohnten Form stattfinden. Umso größer ist die Vorfreude aufs nächste Jahr!

Gut Spell und Glück auf!