Der Beschluss zur internationalen Steuergerechtigkeit der G7 ist historisch! Das ist ein riesiger Erfolg für Olaf Scholz. Er sagt:
„Unsere intensiven Bemühungen der vergangenen drei Jahre tragen Früchte. Die sieben wichtigsten Industrienationen haben sich heute hinter das Konzept einer Mindestbesteuerung für Unternehmen gestellt. Das ist eine sehr gute Nachricht für die Steuergerechtigkeit und die Solidarität, und eine schlechte Nachricht für Steueroasen in aller Welt. Konzerne werden nicht mehr in der Lage sein, sich ihrer Steuerpflicht dadurch zu entziehen, dass sie ihre Gewinne geschickt in Niedrigsteuer-Länder verschieben. Stabile Steuereinnahmen sind wichtig, damit Staaten ihre Aufgaben erfüllen können. Das wird nach der Corona-Pandemie noch dringlicher.
Im nächsten Schritt werden wir jetzt bei den Treffen der OECD und der G20 in den kommenden Wochen mit den weiteren Partnern diese ,Steuerrevolution‘ vereinbaren.
Ich freue mich sehr, dass uns dieser Durchbruch in London gelungen ist. Mein Dank gilt insbesondere meinem französischen Kollegen Bruno Le Maire, dem britischen Gastgeber Rishi Sunak und der US-Finanzministerin Janet Yellen für ihre Unterstützung.“