Organspendebereitschaft muss dokumentiert werden

ORGANSPENDEBEREITSCHAFT MUSS DOKUMENTIERT WERDEN

Anlässlich des Internationalen Tages der Organspende (05. Juni 2021) erklärt Josef Neumann, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW:

„Aktuell warten allein in Nordrhein-Westfalen rund 2.000 schwer kranke Menschen auf ein Spenderorgan. Oft hängt unmittelbar das Leben dieser Menschen davon ab, ob sie rechtzeitig eine Transplantationsmöglichkeit bekommen. Wartelisten sind lang und Spendeorgane rar. Das muss sich ändern, damit mehr Menschenleben gerettet werden können.

Aktuellen Umfragen zufolge haben rund 84 Prozent aller Menschen in Deutschland eine positive Einstellung zur Organspende, doch lediglich 39 Prozent haben dies in einem Organspendeausweis oder einer Patientenverfügung dokumentiert. Das zeigt, dass zum Thema Organspende immer noch eine große Aufklärungslücke besteht. Es muss alles dafür getan werden, dass sich die hohe Spendebereitschaft auch in der Anzahl der Organspendeausweisträger widerspiegelt.“

Josef Neumann

Sprecher für Arbeit und Soziales und Sprecher in der Enquetekommission „Einsamkeit“

Telefon: +49 211 884 4561Fax: +49 211 884 3640E-Mail: josef.neumann@nulllandtag.nrw.de

Andreas Hahn

Pressesprecher und
Leiter der Pressestelle

Telefon: +49 211 884 2808Fax: +49 211 884 2042E-Mail: andreas.hahn@nulllandtag.nrw.de