Besser Warnen = Leben Retten

Durch die #Hochwasserkatastrophe hat #NRW 47 Todesopfer zu beklagen und immer noch gibt es viele Vermisste.
Die vorgegangenen Tage haben uns vor Augen geführt, dass wir einen besseren #Katastrophenschutz brauchen.
Trotz zahlreicher Hinweise haben #Frühwarnsystem|e in manchen Bereichen nicht ausreichend funktioniert und müssen ausgebaut werden. Viele Menschen konnten nicht rechtzeitig gewarnt werden.
Warn-Apps, wie NINA und KATWARN, werden von einem Großteil der Bevölkerung noch nicht benutzt. Insbesondere ältere Menschen sind durch Apps schwer erreichbar. Analoge Warnmöglichkeiten wie Sirenen und Lautsprecherdurchsagen sind zwar effektiver, sollten aber durch weitere Warnsysteme unterstützt werden.
#CellBroadcast-Systeme bieten hier eine passende Ergänzung. In Japan, den USA und den Niederlanden werden sie schon längst erfolgreich eingesetzt.
Die Funktionsweise ist simple: Eine Warnmeldung geht von einer Basisstation an alle Smartphones und Handys , die sich im Radius eine Funkzelle befinden. Damit können im Katastrophenfall Menschenleben gerettet werden.
Rechtliche und finanzielle Hürden dürfen nicht zum scheitern von lebensrettenden Maßnahmen führen. Die zuständigen Ebenen müssen jetzt daran arbeiten.