Mit uns gibt es sichere Arbeitsplätze, gute Tariflöhne für viel mehr Beschäftigte und vor allem eins, 12 Euro Mindestlohn!
Stimme für die Zukunft der Arbeit von 44,5 Millionen Erwerbstätigen!
RESPEKT FÜR ARBEIT. SCHOLZ PACKT DAS AN.
Unser Land steht am Anfang der 20er Jahre vor großen Zukunftsaufgaben, die wir nur gemeinsam schaffen können – in Respekt voreinander. Würde und Wert der Arbeit zu sichern, das ist so eine große Aufgabe.
Gute Arbeit ist die Grundlage für finanzielle Sicherheit, die eigene Zukunft, die Familie. Die Miete bezahlen, den Kindern ein gutes Aufwachsen ermöglichen, den eigenen Lebensstandard im Alter halten: Das muss gesichert sein.
Gute Löhne sind dafür wichtig. Ein sicherer Arbeitsplatz. Und auch immer die Möglichkeit, sich beruflich weiterentwickeln zu können. Wir wissen das. Wir haben den Mindestlohn eingeführt und wollen ihn noch im nächsten Jahr auf 12 Euro erhöhen. Wir wollen gute Tariflöhne für viel mehr Beschäftigte und bessere Bezahlung zum Beispiel für Pflegerinnen und Pfleger.
Stimme für die Zukunft der Arbeit von 44,5 Millionen Erwerbstätigen!
„RESPEKT HEISST FÜR MICH: WER DEN GANZEN TAG ARBEITET, MUSS DAVON OHNE ZUSÄTZLICHE UNTERSTÜTZUNG LEBEN KÖNNEN.
SCHÄTZ DOCH MAL…
AUS RESPEKT FÜR DICH …
-
Wir haben den Mindestlohn 2015 eingeführt. Seitdem ist er regelmäßig gestiegen. Und jetzt ist es Zeit für eine kräftige Mindestlohn-Erhöhung. Schon im kommenden Jahr werden wir 12 Euro Mindestlohn pro Stunde durchsetzen.
-
-
Fast die Hälfte aller Neuverträge ist mittlerweile befristet. Befristete Verträge bringen große Unsicherheit mit sich, gerade für junge Menschen. Die Befristung von Arbeitsverhältnissen ohne einen Sachgrund werden wir abschaffen.
-
-
Wir vereinfachen die Möglichkeit, Tarifverträge für allgemeinverbindlich zu erklären, damit sie für alle Beschäftigten und Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber in einer Branche gelten.
-
-
Wir ebnen den Weg für neue berufliche Ziele: mit der Garantie auf einen Ausbildungsplatz und der Möglichkeit, in der Mitte des Berufslebens noch einmal einen ganz neuen Beruf zu erlernen.
-
-
Wir schaffen ein Sicherungsgeld, das Selbständige in Notlagen, die über branchen- und saisonuübliche Schwankungen hinausgehen, absichert.
-