Am vergangenen Wochenende habe ich mich gemeinsam mit Thorsten Neumann mit Sandra Peters im Hallenbad in Haaren getroffen.
Frau Peters engagiert sich ehrenamtlich im Vorstand des TuS Oberbruch. Der Verein ist breit aufgestellt und engagiert sich auch besonders im Gesundheitssport. TuS Oberbruch Gesundheitssport
„In der Gesundheitssportabteilung wird der vom Gesetzgeber als Vereinssport gewollte Rehabilitationssport für chronisch erkrankte Menschen im Profil Orthopädie, Innere Medizin mit Herzsport und Neurologie angeboten“, heißt es auf der Homepage des Vereins.
Im Rahmen dieser wichtigen Aufgabe nutzen derzeit 8 Gruppen des Vereins das Hallenbad in Haaren. Über 100 Menschen wird es durch die ehrenamtliche Arbeit des Vereins ermöglicht, sich trotz chronischer Erkrankung oder gesundheitlicher Einschränkung zu bewegen.
Angeboten werden zum Beispiel „Aquajogging“, „Aquafitness“ und „Aquagymnastik“, aber auch „Rehasport“ im Bereich der Orthopädie.
Mich hat das Gespräch mit Frau Peters sehr beeindruckt und vor allem ihr Satz: „Rehasport bieten wir aus sozialer Verantwortung an“ wirkt bei mir noch lange nach.
Ich habe allergrößten Respekt vor dem Engagement des Vereins und vor allem vor dem Engagement von Frau Peters, die viele Stunden in der Woche damit verbringt, diese Angebote zu ermöglichen.
Was wären wir alle ohne das Ehrenamt! Wir müssen darüber viel mehr reden und dieses Engagement viel mehr wertschätzen!
Vielen Dank, Frau Peters!
Weitere Infos finden Sie hier: https://tus-oberbruch.de/
Und: vielen Dank für die nette Begleitung an @thorstenneumann123 und Susanne Kreder!