„Es kann kein Zurück geben zu der Zeit vor diesem Krieg. Vor uns liegt eine Zeit der Unsicherheit. Die ist herausfordernd. Darum sind Entschlossenheit und Geschlossenheit ebenso wichtig“, sagte unser Bundeskanzler Olaf Scholz heute zum Abschluss des dreitägigen #G7-Gipfels in Elmau.
Der Gipfel stand unter dem Zeichen des russischen Angriffkriegs gegen die Ukraine. Und er sendet ein Zeichen: Putin scheitert nicht nur an der Entschlossenheit der Ukraine, er scheitert auch an der Geschlossenheit der Demokratien der Welt. Diese Geschlossenheit ist die Grundlage für die Verteidigung unserer internationalen Ordnung und unseres Wohlstandes.
Das Treffen sendet ein klares Signal der Solidarität an die Ukraine. Wir stehen an der Seite der Ukraine – jetzt und nach dem Krieg. Die #Ukraine wird einen Marshallplan für den Wiederaufbau benötigen. Deutschland wird da vorne mit dabei sein, aber es handelt sich hier um eine Generationenaufgabe. Und das geht nur mit weltweit vereinten Kräften.
Wir stehen aber auch geschlossen im Kampf gegen Hunger und Armut, gegen die Corona-Pandemie und gegen den Klimawandel:


