Die Mehrwertsteuer auf Gasverbrauch wird zeitlich befristet von 19 Prozent auf 7 Prozent abgesenkt

Die #Mehrwertsteuer auf Gasverbrauch wird zeitlich befristet von 19 Prozent auf 7 Prozent abgesenkt, das kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz heute in einer Pressekonferenz in Kanzleramt an. Mit diesem Schritt werden die Gaskunden insgesamt deutlich stärker entlastet als sie durch die #Gasumlage belastet werden. Unternehmen sollen diese Senkung 1:1 an die Verbraucherinnen und Verbraucher weitergeben. Der ermäßigte Steuersatz wird so lange gelten, wie die Gasbeschaffungsumlage erhoben wird.
„In den nächsten Wochen werden wir ein drittes Entlastungspaket schnüren, um den großen Druck, der auf den Bürgerinnen und Bürgern, aber auch Unternehmen lastet, abzumildern“, so Scholz.
Die Mehrwertsteuersenkung von 19% auf 7% ist eine enorm entlastende Maßnahme. Wir wissen aber: da muss noch mehr kommen und daran arbeitet die Ampel-Regierung auf Hochtouren. Zwei Entlastungspakete hat die Regierung bereits auf den Weg gebracht und ein drittes Paket ist in den letzten Abstimmungen. Klar ist, es wird darin um die Einkommenssteuer gehen, aber auch um eine massive Ausweitung des Wohngeldes in Deutschland. Das betrifft vor allem Menschen mit kleinem Einkommen und Rentnerinnen und Rentner, die künftig dauerhaft Anspruch auf Wohngeld haben sollen.
https://www.facebook.com/SPD/videos/477717913810271